Waldesch @ Lucenay-lès-Aix (Eröffnungsbanner)

deutsch - französischer Freundschaftskreis

Sektion Waldesch

  • unterstützen die Gemeinde Waldesch bei der Pflege der 1966 eingegangenen Partnerschaft mit Lucenay-lès-Aix

  • fördern die Meinungsbildung im Sinne der deutsch – französischen Verständigung

  • helfen auf der Baustelle des Zusammenwachsens der europäischen Völkerfamilie

  • vernetzen uns mit lokalen Organisationen, zur Stärkung der eigenen Kompetenz und zur Dynamisierung der Partnerschaftsidee

Waldesch @ Lucenay-lès-Aix

Meilensteine einer Partnerschaft

Dem Gedanken der deutsch-französischen Verständigung und Versöhnung durch Städte- und Gemeindepartnerschaften sehr aufgeschlossen, folgten Ortsbürgermeister Rudi MOHR und Franz BOLLINGER sen. in den ersten Oktobertagen 1965 einer Einladung des Freundschaftskreises Rheinland-Pfalz - Burgund zu einem Bürgermeistertreffen in Dijon.

Die Bürgermeister der Gemeinden Waldesch und Lucenay-lès-Aix (Pierre Guillemin und Rudi Mohr) unterzeichneten die Partnerschafts-Urkunde in Lucenay.

1991 wurden in beiden Gemeinden Freundschaftskreise als eingetragene gemeinnützige Vereine gegründet. Dies zum Zweck, die Gemeinden als Träger der Partnerschaft zu unterstützen.

Über die zahlreichen privaten gegenseitigen Besuche hinaus begegnen sich die Bürgerinnen und Bürger der beiden Gemeinden in jährlichem Wechsel im Rahmen offizieller Fahrten in die Partnergemeinde mit mehr oder weniger großen Abordnungen. Die Gäste wohnen dann stets privat. So entwickelten sich deutsch-französische Freundschaften, die heute bereits mehr als 50 Jahre bestehen.

Vereinsgeschehen

- Aktuelle Informationen -

Zurück aus Lucenay und schon gibt es tolle Fotos von der beeindruckende Reise. Aufgenommen von Ute Luxem.